Vermittlungsrichtlinien
Richtlinien zum Wohle des Tieres!

Warum werden so viele Tiere verstoßen oder landen in Tierheimen?
Vor allem deshalb, weil es allerorts sehr leicht ist, Tiere zu bekommen,
sodass viele Menschen gar nicht erst darüber nachdenken, was
Tierhaltung tatsächlich bedeutet. Tiere werden in Zeitungen inseriert,
auf Anschlagtafeln gratis angeboten und sogar auf der Strasse wird mit
Tieren gehandelt. Doch was so leichtfertig "erworben" wird, wird auch
schnell wieder "entsorgt", wenn Probleme auftauchen.
Wir suchen laufend gute Plätze für unsere Schützlinge, die neuen Plätze müssen allerdings einigen unserer Kriterien entsprechen, die aber für jeden wahren Tierfreund absolut kein Problem darstellen und erfüllbar sein sollten:
Tiergerechte Haltungsbedingungen
viel Liebe und Zuneigung
genügend Zeit für das Tier
die Tiere sind weder Spielzeug für die Kinder...
... noch Dressurobjekte für Erwachsene
Wir beraten Interessenten sehr gerne zu allen Fragen rund ums
(Haus)tier. Außerdem stehen wir (fast) rund um die Uhr, nach
telefonischer Vereinbarung, für Bewerber zur Verfügung.
Etwas anders als in öffentlichen Tierheimen stellen wir unsere Hunde in
ihrer momentanen gewohnten und ausschließlich privaten Umgebung oder bei
gemeinsamen Spaziergängen vor.
Wir führen erst ein Gespräch mit Interessenten, um ein Bild von den
Vorstellungen, Anforderungen und Lebensumständen zu erhalten.
Anschließend stellen wir gerne geeignete Hunde vor und unsere Besucher
haben die Möglichkeit, in stressfreier Umgebung und ohne Leine Kontakt
mit dem Tier aufzunehmen.
Erstes Kennenlernen ...

Bei Tieren, welche bereits nach Österreich geholt worden sind, erleben
Sie ein angenehmes, ruhiges kennen lernen in familiärer Atmosphäre.
Entweder in den Pflegefamilien selbst oder bei einem ruhigen gemeinsamen
Spaziergang haben Hund Mensch weit bessere Chancen, sich kennen zu
lernen, als in einer lautstarken Stresssituation von Gitter zu Gitter.
Natürlich ist unsere Art, Hunde vorzustellen, zeitaufwändiger als die
übliche Tierheimmethode, doch diese Zeit ist notwendig und nehmen wir
uns gerne, wenn es um das Wohl unserer Tiere geht.
Sollten Sie direkt in Nitra einen Hund oder eine Katze aussuchen, so ist
das "Ambiente" natürlich ein anderes.
Vertrauen aufbauen ...

Die optimalste Form der Hundevergabe ist die, bei der Interessent und Hund bereits eine Bindung zueinander entwickeln konnten. Gemeinsame Spaziergänge, Beschäftigung im Freien und vorsichtiges kennen lernen schafft Vertrauen, auf denen eine harmonische Mensch-Tier-Beziehung aufbaut. Deshalb ist es bei etwas nervöseren Hunden notwendig und darauf legen wir auch großen Wert, dass Interessenten mehrmals zu uns kommen und sich Zeit für das erste kennen lernen nehmen. Solche Beziehungen haben die beste Chance, eine für´s ganze Leben zu werden. Und was sind schon einige Stunden, wenn es darum geht, eine Entscheidung für viele Jahre zu treffen?
Speziell Katzen betreffend ...

Warum bestehen wir bei Wohnungskatzen auf die Montage von Katzengittern - sind sie wirklich notwendig?
Wir geben gerne zu, dass wir bei der Vermittlung einer Wohnungskatze auf der Montage von Katzengittern bestehen. Warum ? - hören wir dann manchmal, meine Katze ist niemals vom Fensterbrett abgestürzt. Das mag schon stimmen und wir wünschen jedem Katzenhalter ohne Schutzgitter, dass nie dergleichen passiert. Doch die Praxis spricht leider eine andere Sprache. Die Bergung abgestürzter und schwerstens verletzter Hauskatzen ist an der Tagesordnung. Mittlerweile finden in der Stadt mehr Katzen den Tod durch Fensterstürze als im Straßenverkehr. Schon ein vorbeifliegender Schmetterling, ein Vogel, der den Jagdinstinkt weckt oder Erschrecken durch eine zuschlagende Türe reichen aus, um einen Absturz zu verursachen. Ein rechtzeitig angebrachtes Katzengitter kann Leben retten. Doch auch eine Katze im Erdgeschoß ist massiv gefährdet, wenn sie aus dem Fenster entwischt und vielleicht ins nächste Auto läuft.
Bei Katzen, die bisher Freilauf gewöhnt waren und natürlich auch wieder Plätze mit der Möglichkeit eines Ausgangs bekommen, sollte sichergestellt sein, dass die Gefahren für das Tier so minimal wie möglich gehalten werden. Das ist beispielsweise direkt an der Hauptstraße oder in Stadtgebieten nicht wirklich möglich. Generell freuen wir uns, wenn eine Katze ihren natürlichen Lebens-, bzw. Freiraum erhält, achten aber auch darauf, dass die Gefahren für das Tier sich in Grenzen halten - ganz auszuschließen sind diese natürlich bei Freigängerkatzen leider nicht.
Die GANZE Familie ist dabei ...

Bitte die ganze Familie mitnehmen
Die Aufnahme eines Tieres bedeutet, sich ein zusätzliches
Familienmitglied anzuschaffen. Es sollten deshalb alle künftigen
Beteiligten in die Entscheidungsfindung miteinbezogen werden. Wird ein
Zweithund als Gefährte für den bereits vorhandenen gesucht, dann wäre es
nicht klug, diesen zu Hause zu lassen. Immerhin ist gegenseitige
Sympathie der Vierbeiner ebenso wichtig wie die Vorstellungen ihrer
Menschen.
Das neue Zuhause ...

Haben sich Tier und Mensch gefunden, dann wird ein Tag vereinbart, an
dem Hund, Katze oder Maus ins neue Zuhause übersiedeln. Für diesen
Zeitpunkt sollte bereits alles Nötige vorbereitet sein, um unnötigen
zusätzlichen Stress (Futterumstellung) für das Tier zu vermeiden. Wie
die Übersiedlung vor sich geht, gestaltet sich von Tier zu Tier anders.
Wichtig ist nur, dass das Tier, im Speziellen Hunde, von seiner
Bezugsperson sozusagen "verlassen" wird. Das bedeutet, entweder in sein
neues Zuhause gebracht oder aber nur ins Fahrzeug gesetzt wird.
Ganz anders gestaltet sich die Abholung aus einem Tierheim - hier sollte
der zukünftige Besitzer auf jeden Fall "sein" Tier persönlich
übernehmen - es wird es ihm ewig danken.
Wir fragen nach ...

Was für manche so aussieht, als würden wir es Interessenten mit vielen Fragen unnötig schwer machen, hat einen leider sehr realistischen Hintergrund. Tiervermittlung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und die nehmen wir sehr ernst. Immerhin hat jedes Tier, das in unseren Händen landet, schon mindestens einmal sein Zuhause verloren. Wenn es uns verlässt, dann soll das ein Happyend für immer sein.