Erste Hilfe auch beim Tier!
Schnelle Diagnosen sind wichtig!
 
Um einen Notfall auch erkennen und als solchen richtig einschätzen zu können, ist es sehr wichtig, dass man sein Tier genau kennt. Man sollte wissen wie sein normaler Gesundheitszustand ist (wie es läuft, sich hinlegt, atmet, welche Farbe sein Zahnfleisch hat, wie Ohren, Pfoten und Fell aussehen usw.)
 
Bei allen Notfällen ist es zunächst einmal wichtig, das Zahnfleisch zu überprüfen.
Wenn Sie den Zustand Ihres Tieres bewerten, dann nehmen Sie bitte folgende Normwerte als Basis an:
Atmung
10 bis 40 Atemzüge pro Minute
Die Atmung misst man an der Rippenbewegung. Normal ist 10 - 40 x/min. 
Bei Aufregung entsprechend mehr.
Temperatur
Die Temperaturmessung bei Tieren erfolgt rektal.
Für die Messung können Sie ein herkömmliches Fieberthermometer 
verwenden. Aus hygienischen Gründen wird man sich aber eines, 
ausschließlich für die Tiere, zulegen.
 
Lassen Sie sich den Hund von einer Hilfsperson fixieren.
Feuchten Sie die Spitze des Thermometers mit etwas Vaseline oder
 Speiseöl an, um es gleitfähiger zu machen.
Heben Sie mit einer Hand den Schwanz des Tieres an und führen 
Sie das Thermometer mit der anderen vorsichtig etwa 1 cm tief in den 
After ein.
Die Temperatur können Sie nach ca. 1 Minute ablesen.
Normaltemperatur:
Hund: 37,5 – 39,0 °C ( Welpen bis 39,5 °C )
Katze: 38,0 – 39,3 °C ( Welpen bis 39,5 °C )
Vermuten Sie eine erhöhte Körpertemperatur können Sie diese absolut 
zuverlässig nur durch Fiebermessen feststellen. Warme Ohren, Nase, 
Hautoberfläche sowie eine trockene Nase, müssen kein Indiz sein!
Puls
70 bis 120 Schläge pro Minute
Der Puls ist beim Hund an der Innenseite des Oberschenkels fühlbar. 
Normal ist ein Puls von 70 - 120 Schläge/Minute, (man zählt am besten 15
 Sek. und multipliziert den Wert mit 4) bei Aufregung kann es eventuell 
mehr sein.
Kreislauf/Schocktest
... auf der Mundschleimhaut (Kapillare Rückfüll-ungzeit): 1 bis 2 
Sekunden
Man drückt mit einem Finger kurz auf das Zahnfleisch, dann bildet sich 
ein weißer Fleck, der innerhalb von 2-3 Sekunden wieder verschwunden 
sein sollte. Im Normalfall sollte das Zahnfleisch eine rosige Farbe 
haben. Blaue oder graue Farbe ist ein Zeichen einer Erkrankung oder 
eines akuten Notfalls.